Alstervergnügen 2012 in Hamburg – Ein Fest für Groß und klein
Das Alstervergnügen 2012 findet zwischen dem 30. August und dem 02. September rund um die Binnenalster statt! Die Alster gehört sowohl bei Touristen als bei den Einwohnern der Hansestadt zu einem der beliebtesten Plätze in Hamburg. Auch dieses Jahr wartet eine ausgelassene Stimmung, gute Verköstigung und ein abwechslungsreiches Alstervergnügen-Programm auf die Besucher. Die bergmanngruppe wird sich in den kommenden Jahren in Zusammenarbeit mit der RSW Veranstaltungs GmbH für die Organisation des Alstervergnügens verantwortlich zeichnen.
Hanseatische Köstlichkeiten und reichhaltiges Unterhaltungsprogramm
Als Familienfest mit vielen maritimen Elementen versteht sich das Alstervergnügen als eines der Highlights im Hamburger Veranstaltungskalender. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen laufen dabei natürlich nicht etwa die Glühweinkocher heiß, vielmehr fließt beim Alstervergnügen 2012 ein kühles Blondes aus dem Zapfhahn, während beispielsweise das Pyro-Festival den Himmel über Hamburg hell erleuchet. Zum Beißen gibt es dazu eine leckere Bratwurst sowie viele hanseatische Spezialitäten, welche im eigens errichteten Fischerdorf stilecht konsumiert werden können. Ebenfalls stimmungsvoll geht es an den drei großen Bühnen zu, die Musik für jeden Geschmack spielen und das über die gesamten vier Tage! Wer gerne nationale und internationale Bands live bewundern möchte, sollte der Party Bühne am Ballindamm oder der Hitbühne am Jungfernstieg unbedingt einen Besuch abstatten. Das wahre Highlight des Alstervergnügen 2012 ist jedoch das dreitägige Internationale Feuerwerkfestival, welches von Donnerstag bis Samstag jeweils um 22 Uhr beginnt. Bei hoffentlich wolkenlosem Nachthimmel werden hier wieder tausende Raketen aufsteigen, die den Besuchern das ein oder andere „Oh!“ oder „Ah!“ entlocken werden! Wer sich hier die besten Plätze am Ufer der Binnenalster sichern möchte, sollte sich rechtzeitig auf den Weg machen, da das Spektaktel am Nachthimmel besonders bei gutem Wetter der Besuchermagnet schlechthin ist. Im letzten Jahr wollten an den vier Veranstaltungstagen rund 1,5 Millionen Menschen Teil der größten Party der City sein!

Rund um die Binnenalster findet im August das Alstervergnügen 2012 statt. © Zoonar/Thinkstock
Alstervergnügen 2012: Hinweise zur Anfahrt
Wer vorhat, von außerhalb anzureisen, sollte das Auto am besten gleich am nächstgelegenen Bahnhof abstellen. Wie in jedem Jahr wird das Alstervergnügen 2012 nämlich von zahlreichen Straßensperrungen begleitet, die ein Vorankommen auf vier Rädern unmöglich machen. Da die übrigen Straßen der Innenstadt vermutlich verstopft sein werden, wird zudem empfohlen, jenes Gebiet zu meiden. Parkplätze werden Sie rund um die Alster sowieso kaum finden! Hervorragend ist das Alstervergnügen 2012 hingegen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, denn zahlreiche S- und U-Bahnlinien des HVV halten direkt am Bahnhof Jungfernstieg. Zudem wird es auch in diesem Jahr wieder einen Sonderfahrplan für Bahnen und Busse geben, d.h. diese werden nicht nur länger, sondern auch häufiger fahren!
Straßensperrungen
Parkflächen
sind nicht vorhanden, bitte nutzen Sie unbedingt den ÖPNV!
Straßensperrungen
Ab Dienstag, 28. August, 20.30 Uhr bis einschließlich Montag, 3. September, 6.00 Uhr, ist der Ballindamm zur Wasserseite hin gesperrt.
Der HVV rät, das Auto stehen zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, die an diesen Tagen verstärkt eingesetzt werden.
Veranstaltungszeiten
Donnerstag 30.August 2012: | 12.00 – 24.00 Uhr |
Freitag 31. August 2012: | 10.00 – 24.00 Uhr |
Samstag 01. September 2012: | 10.00 – 24.00 Uhr |
Sonntag 02. September 2012: | 10.00 – 24.00 Uhr |
Weitere Veranstaltungen rund um das Alstervergnügen
![]() © iStockphoto / ThinkStock |
Historische Alsterrundfahrt | |
So, 02.09.12 15:45 Uhr | ||
Dampfschiff ”ST.GEORG” | ||
Anleger Jungfernstieg | ||
20354 HAMBURGG | ||
Buchen | ||
Mehrmals in der Woche – beispielsweise am Sonntag – kann man das Festprogramm des Alstervergnügens mit einer historischen Alsterrundfahrt auf dem Dampfschiff ”ST.GEORG” abrunden. Kinder unter 16 Jahren erhalten hier übrigens freien Eintritt. |
![]() © Hemera / ThinkStock |
Eine Nacht Im Starclub: Animals And Friends | |
Fr, 31.08.12 20:00 Uhr | ||
Landhaus Walter – Downtown Bluesclub | ||
Hindenburgstr. 2 | ||
22303 HAMBURG | ||
Buchen | ||
Beatlemania, Beat-Explosion und psychodelische Konzertnächte: Der legendäre Starclub war in den Kalendern aller großen Beat- und Rock’n’Roll-Bands eine feste Institution. Er prägt einen wichtigen Teil der Hamburger Geschichte und ist längst zur Legende geworden. Nun kann man das Flair von damals noch einmal selbst erleben! |
Tipps und Informationen:
- Der HVV rät, das Auto stehen zu lassen und auf die öffentlichen Verkehrsmittel auszuweichen.
- Hier findet Ihr das vollständige Alstervergnügen-Programm
Karte Alstervergnügen zum Download als PDF
Ich freue mich riesig auf das Spektakel, habe bisher schon viel darüber gehört, aber da ich ursprünglich aus München komme und erst in diesem Jahr nach Hamburg gezogen bin ist es für mich das erste Mal. Ein bisschen komisches Gefühl ist es doch bestimmt, sich mit so vielen Leuten die Eisdecke zu teilen, oder? Und dann noch die Buden, bin wirklich gespannt.
Liebste winterliche Grüße,
Martina
Super ich freue mich auch riesig und die Sonne kommt auch langsam raus :). Ab 12 Uhr geht es los!!!
Ich freue mich auch schon die ganze Woche auf das Alster-Eis-Vergnügen. Wie sieht das eigentlich mit den Buden aus? Stehen die auch auf dem Eis? Dann würde ich mir tatsächlich ein bisschen Sorgen um die Standfestigkeit der Eisdecke machen. 😉
Beste Grüße
Manuela
Bin dieses Wochenende auch mal wieder in Hamburg und freue mich sehr, dass ich das Alstervergnügen miterleben darf – das wird bestimmt super!
Ich hab auch schon voll Lust. Freue mich, wenn endlich Feierabend ist, dann geht’s ab auf Eis 😉
schade das ich nicht dabei sein kann aber ich wünsche allen anderen richtig viel Spaß!!!
lg
Alstereisvergnügen in Hamburg, ach wie ist das schön. Es war schon als Kind immer ein riesen Spektakel, wenn das Eis der Hamburger Alster endlich freigegeben wurde, aber zu der Zeit hatte noch keiner an zahlreiche Buden gedacht. Es gab zwar den ein oder anderen kleinen Stand mit Würstchen und warmen Getränken, aber das war eher die Ausnahme.
Das sieht in diesem Jahr etwas anders aus, am Ufer der Alster finden sich zahlreiche Stände die einen rund um versorgen. Das Angebot reicht von heißer Schokolade über Crépes bis hinzu leckeren Pfannen-Gerichten. Eine Sache habe ich jedoch vermisst, wieso gibt es bei solcher Veranstaltung keinen Schlittschuhverleih? Vor 15 Jahren gab es einen Verleih und ich erinnere mich noch an die riesigen Schlangen, weil sich jeder entweder Schlittschuhe oder einen Schlitten ausleihen wollte. Hab ich den Verleih einfach nur übersehen oder gibt es wirklich keinen?
Moin Moin,
ja das stimmt es gibt keinen Schlittschuh Verleih, ich habe diesen vor 15 Jahren auch gesehen und fand es klasse.
Ich glaube vielleicht ging es alles zu schnell, oder es ist ihnen zu teuer, od. sie haben es verschlafen :-))
Ich gehe heut nochmal rüber und vielleicht sehe ich sie doch
Eine frage noch zum schluss bist du zufällig verwandt mit
Hanning Nehring, was der Bruder meiner Mutter Else Nehring ist
sollte dies so sein würde ich mich über eine Antwort freuen
Andreae@alice-dsl.net
Als ich vor „knapp“ 15 jahren nach Hamburg zog, war die Alster zugefroren……damals dachte ich als waschechter „Quitddje“ das wäre jedes Jahr so ! Eine wirklich schöne Erinnerung. Viel Vergnügen !!!
[…] […]
Die Stadtfestivale und insbesondere Alstervergnügen sind das Beste mit Hamburg. Ich bin immer dabei…
[…] am 30. August tritt Volkan Baydar um 19:00 Uhr beim Alstervergnügen auf der Alsterbühne am Jungfernstieg in Hamburg auf. Mit dabei sind Pivo Deinert (Gitarre), Arnd […]